XL Premium Strandkorb von Tchibo
Bei uns im Garten steht seit einigen Monaten ein Strandkorb. Eigentlich war ich nie ein Fan von Strandkörben, jetzt bin ich aber zu meinem Glück gezwungen worden und bin richtig froh darüber. Eigentlich war der Strandkorb von Tchibo ein Geschenk für meinen Papa. Dort stand er auch auf der Terrasse, musste aber wegen einer Neugestaltung weichen. Er passte einfach dort nicht mehr hin. Kurzerhand habe ich entschieden, den Strandkorb umziehen zu lassen und seitdem ist es einer unserer Lieblingsplätze im Garten.
Bevor wir den Strandkorb bei Tchibo bestellt haben, wurden erstmal die Möbelhäuser abgeklappert. Ich war erstaunt, welche preislichen Unterschiede es gibt und man trotzdem kaum große Unterschiede erkennt. Natürlich steckt der Teufel im Detail, aber über 2000 Euro für eine gemütliche Sitzgelegenheit auszugeben, kam für mich nicht in Frage. Die Low-Budget Varianten von Amazon, Ebay & Co. gefielen mir wiederum optisch nicht. Die sahen alle gleich aus, nur in verschiedenen Farben.
Gute Qualität, schönes Design und viel Platz
Aus diesem Grund haben wir uns für den XL Premium Strandkorb von Tchibo entschieden. Die langen, höhenverstellbaren Fußstützen mit Teleskop-Auszug und abnehmbarem gepolstertem Kissen sind ideal für größere Menschen und waren daher für uns ein starkes Kaufkriterium. Der Strandkorb ist zudem aus FSC®-zertifiziertem Akazienholz gefertigt und sämtliche Stoffhüllen können zum Reinigen in die Waschmaschine, auch das ist uns sehr wichtig.
Der Aufbau ging dank der Anleitung relativ zügig und alle Teile ließen sich gut zusammenbauen. Nachdem ich anschließend ein paar „suboptimale“Bewertungen zu günstigen Strandkörben durchgelesen habe, wurde ich in meiner Entscheidung für den Tchibo Strandkorb nochmal bestärkt.
Es gibt natürlich auch ein paar Dinge, die besser sein könnten. Obwohl der Strandkorb nicht gerade günstig war, lag keine spezielle Strandkorb-Schutzhülle dabei. Die ist aber für einen Strandkorb, der draußen Wind und Wetter ausgesetzt ist, auf jeden Fall sehr wichtig. Zumindest von November bis März wird unser Strandkorb verhüllt. Auch die Halterung zum Ändern des Neigungswinkels ist nicht wirklich optimal gelöst. Sie löst sich leider manchmal und die Rückenlehne macht einen Satz nach hinten. Allerdings könnte da auch daran liegen, dass der Strandkorb bei uns nicht komplett gerade steht.
Im März wird der Strandkorb schon 3 Jahre alt und er sieht fast aus wie neu! Wer also auf der Suche nach einem schönen Strandkorb ist, sollte ruhig mal bei Tchibo schauen. Es sind jedoch nicht immer welche verfügbar, abhängig von der Jahreszeit.
Keine Kooperation, die Erfahrungen basieren auf eigener und ehrlicher Recherche. Vorgestellte Produkte wurden ohne Auftrag selbst gekauft.